Donnerstag, 25. Dezember 2014

Frohe Weihnachten

Ja, ich lebe noch und das sogar ziemlich gut. Allerdings erhole ich alter Sack mich gerade immer noch vor der aktionsreichen Woche mit meinem Cousin Ricardo. Mal schauen wann ich die Motivation finde und Euch mit dem zweiten Teil dieser Woche und den dazugehörigen Bildern und Videos versorge. Aktuell genieße ich eher so die weihnachtliche Ruhe und bin recht unmotiviert.
Etwas motivierter bin ich dafür an den Pokertischen und so konnte ich auch diesen Monat nach dem komplett versauten Start in Vegas mit einem Minus von knapp 7.000$ Stand heute doch wieder ins Plus drehen. Mal sehen was die letzten Tage des Jahres so bringen.

Ich bin außerdem gerade am überlegen ob ich nicht neben meiner Golf- nun auch meine Skikarriere wieder starte. Immerhin lebe ich in dem Ort, wo man morgens zum Surfen in den Ozean springen kann, um dann am Nachmittag auf den Brettern die Pisten hinunter zu fahren. Bis zum Big Bear Mountain sind es von mir aus nur knappe 2 Stunden. So ein wenig Abkühlung tut sicher auch mal gut.


Was tut sich sonst so und was habe ich für weitere Pläne für 2015?

Nun, ich werde Anfang Januar auf jeden Fall mal die 10/20$ Tische im Commerce testen. Als ich letzte Woche mal zufällig im Bereich dieser Tische unterwegs war, um mir die Spieler dort anzuschauen, eröffnete gerade ein neuer Tisch mit 5 älteren Herren und der Floorman fragte mich umgehend, ob ich mich nicht dazu gesellen möchte. Ja doch, dass sah zumindest mal wie ein gedeckter Tisch für mich aus, aber da ich schon gespielt hatte und mich gedanklich bereits auf dem Weg nach Hause befand habe ich mir diese Gelegenheit entgehen lassen.
Ebenso werde ich mich mit dem Start meines eigenen Unternehmens beschäftigen und diesbezüglich einiges ins Rollen bringen. Mal schauen wie das so läuft und ob ich meine Ideen wie geplant umsetzen kann. Selbstverständlich werde ich Euch auch diesbezüglich auf dem Laufenden halten.

Nun ist aber erst mal wieder Schluss für heute. Ich wünsche Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten. Ich selber grüße meine Liebsten dann auch auf diesem Wege noch mal. Ich vermisse Euch!


Frohes Fest und bis bald
Ramon

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Zwischenbericht der Action-Woche (Fotos und Videos inside)

Hi everybody,

es folgt ein Bericht der ersten Tage seitdem mein Cousin Ricardo hier in L.A. ist. Während ich hier hart arbeite sollte er eigentlich auf meinem Gästebett liegen und ruhig schlafen. Dem ist aber wohl nicht so, denn wenn ich das richtig höre, dann ist Ricardo gerade mit einer Säge irgendwo im Wald unterwegs. Smiley

Angefangen hat ja alles wie erwartet, Ricardo kam natürlich zu spät. Um 13.10 Uhr Ortszeit sollte der Flieger landen. Tatsächlich aber tat er das erst viel später und nach den üblichen Kontrollen am Flughafen kam er dann doch endlich "schon" um 15.50 Uhr um die Ecke und aus der Gepäckabteilung in den Wartebereich. Ich liebe es zu warten. Vor allem dann, wenn ich hungrig bin, macht mir das Warten gar nichts aus. *grmpf
Sehr viel lief nach der langen Reise am Montag dann nicht mehr. Wir sind in aller Ruhe zu mir gefahren, ich habe ihn in meine Wohnung eingewiesen, wir haben noch einen kleinen Rundgang auf meiner Dachterrasse gemacht und sind zum Abschluss des Tages noch ins benachbarte Restaurant (Mc Donald´s).

Am Dienstag sollte es dann gleich in die Vollen gehen. Ohne Zeit für einen Jetlag und wettertechnisch leider auch ohne himmlische Unterstützung  ging es früh morgens direkt zu den Universal Studios.


Etwas zu früh dort angekommen haben wir uns dann erst mal Universal City inkl. Weihnachtsbaum bei Musik von David Bowie und Bing Crosby angeschaut.


Dann aber sollte die Fahrt auch schon losgehen. Wir starteten auf der unteren Ebene in der "Mumie". Wie langweilig. Wir fuhren gemütlich in eine Höhle, an diversen Geistern und Schätzen vorbei und es schien, als solle der Morgen doch recht ruhig beginnen. Bis dann auf einmal das Licht aus war und die Gondel bei absoluter Dunkelheit von 0 auf gefühlte Lichtgeschwindigkeit beschleunigte. Es war nur noch ein doppeltes "Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh" zu hören. Alles schien außer Kontrolle geraten, denn mit Mopsgeschwindigkeit rasten wir auf eine Mauer zu, um wenige cm davor dann doch urplötzlich zu halten. Puhhh, Glück gehabt. Denkste, denn jetzt ging der Spaß erst richtig los, und zwar rückwärts. Und wieder "Ahhhhhhhhh".
Wir haben es glücklich überlebt. Allerdings nur zu fast 100%, ein paar % Magen machten sich deutlich bei uns beiden bemerkbar und wir entschlossen es jetzt erst mal ruhiger angehen zu lassen, also auf zur nächsten Bahn.
Transformer
Alle paar m geht auf dem Weg zum Wagen ein Bildschirm an und erklärt einem dass man doch lieber umdrehen solle, weil man sich auf dem Weg zu einem Selbstmordkommando befindet. Doch wo andere umdrehen, gehen wir erst recht voran. Wir stiegen also vollen Mutes in den Wagen und nach 5 Minuten mit vollen Hosen wieder aus. Na ja, ganz so schlimm war es nicht, aber mit dem Transformer hatten wir uns nach dem rasanten Start auf jeden Fall gleich das spektakulärste Fahrgeschäft als nächstes rausgesucht. Mit 3D-Brillen ausgestattet befindet man sich direkt im Krieg der Transformers und diese Blechkiste Namens Megatron wird man echt nur schwer los. Letztendlich haben wir es dann aber mit vereinten Kräften geschafft, Megatron zerstört und von Euch völlig unbemerkt die Welt gerettet. Gestattet mir an dieser Stelle eine Frage direkt an Euch.
"Wo wärt Ihr heute wohl ohne uns???"

Direkt danach und wieder ohne Pause für unsere Mägen ging es weiter in den Jurassic Park. Schließlich sind wir echte Kerle und mussten hier alles mitnehmen, was es zu bestaunen gab. Die Floßfahrt verlief auch bis auf den kleinen und den doch recht großen Wasserfall ohne weitere besonderen Vorkommnisse.

Die weiteren Fahrgeschäfte "Simpsons" und "Despicable me" sind übrigens ebenfalls sehr spektakulär und voll mit 3D-Effekten. Auf jeden Fall lohnenswert und man sollte unbedingt immer gut angeschnallt sein.Smiley

Selbstverständlich haben wir auch die 1-stündige-Rundfahrt über das gesamte Gelände mitgenommen. Was man hier alles erfährt kann man selber kaum glauben. So werden z. B. über 90% der Serie CSI Las Vegas in den dortigen Hallen gedreht. Und überhaupt wird dort alles gedreht. 
Während unserer Rundfahrt mussten wir 2x ganz leise sein, weil die Dreharbeiten für 2 amerikanische Serien liefen. Die Rundfahrt selber war allerdings nicht so ganz störungsfrei. So hatten wir z. B. gerade unsere 3D-Brillen aufgesetzt, als King Kong um´s Eck kam. Glücklicherweise kam er um´s Eck, denn von der anderen Seite machte sich gerade ein Dinosaurier an unserem Wagen zu schaffen. Ein heisser Kampf, den der Riesenaffe zum Glück für uns gewonnen hat. 

Etwas weiter fuhren wir dann in einen kleinen unterirdischen Bahnhof. Diese Haltestelle sollte sich allerdings schnell als Grab ohne wiederkehr entpuppen. Kaum an der Haltestelle angekommen kam es zu einem unerwarteten Erdbeben.


Entschuldigt die schlechte Bild- und Tonqualität. Außerdem habe ich mich dann entschlossen das Video zu beenden, um anderen Insassen des Wagens das Leben zu retten.

Und weiter ging die Reise an einem See vorbei, an dem ich einen grausamen Vorfall und einen darauf folgenden Angriff auf unser Leben mit der Kamera aufgenommen habe.


Was auf dem Video leider nicht zu erkennen ist, ist die Tatsache, dass ich den angreifenden 20m Hai gekonnt mit der Fünf-Punkte-Pressur-Herzexplosions-Technik außer Gefecht gesetzt habe.
Als sei es damit noch nicht genug, habe ich kurz darauf den Verdacht geschöpft, als sei schon wieder etwas schlimmes passiert. Wir fuhren gerade am etwas abgelegenen Bates-Motel vorbei, als ich einen Mann sah, wir er vermutlich gerade mit einer Leiche im Arm aus dem Motel kam, um diese dann im Kofferraum seines Autos zu verstecken. 


Da ich mich nicht um alles kümmern kann und die Leiche eh schon tot war (wie das bei Leichen meistens der Fall ist), habe ich meine Beobachtungen der Reiseleiterin weitergegeben. Sollen die sich doch darum kümmern.

Um wieder zurück auf´s Gelände zu kommen, fuhren wir dann noch durch ein Katastrophengebiet. Ganz offensichtlich hatte sich hier vor nicht allzu langer Zeit gerade ein Flugzeugabsturz ereignet.


Heile nach dieser aufregenden Fahrt wieder angekommen sind wir dann noch in den verschiedenen Shows gewesen. Angefangen mit der "Special Effects", dann gleich die "Animal Show" hinterher und zum krönenden Abschluss des Tages dann mitten in "Waterworld". Seht selber.

Das Bühnenbild

Action, Teil 1

Action, Teil 2

Abschließende Befragung mit einigen Darstellern

Das war es dann auch mit dem aufregenden Tag in den Universal Studios. Es gab Mord, Totschlag und wir mussten mehrfach die Welt retten. Ach und irgendwann hatten sich dann auch unsere Mägen wieder beruhigt.

Heute dann ein Tag zur Erholung. Als erstes sind wir zum Griffith Observatorium hoch gefahren, weil man von da oben so einen einmaligen Blick über L.A. hat. Fast so gut wie auf meiner Dachterrasse, nur noch näher am Hollywood-Zeichen. Smiley



Anschließend ging es weiter zu einem Rundgang durch Hollywood und auf den Walk of Fame, bevor wir uns dann langsam in Richtung Meer auf den Weg gemacht haben. Vorher musste ich Ricardo dann allerdings noch mit einem Insidertipp bekannt machen. Wir fuhren nämlich erst noch zum Farmers Market am Faifax/Ecke 3rd Street. Hier gleich um´s Eck wohnen einige Models und viele, die es noch werden möchten. Wie dem auch sei, bei gutem Wetter kommen sie alle so gegen Mittag aus ihren Appartements und begeben sich zu eben genau diesem Farmers Market. Sehen und gesehen werden heißt hier das Motto. Wer heute noch keinen Job für morgen hat, der bekommt ihn evtl. dann heute hier. Leider war das Wetter auch am Mittwoch nicht so berauschend. Aber was heißt eigentlich nicht berauschend. Bei uns waren es 17°C und trocken. Wie ist das Wetter bei Euch gerade so??? Smiley  
Also ging es am Nachmittag zum Strand von Santa Monica und selbstverständlich durfte auch der Rundgang auf den Pier mit dem Freizeitpark nicht fehlen. Dann weiter mit einem ausgiebigen Fußmarsch runter bis zum Ende des Venice Beach mit seinem Freiluftfitnessstudio und den anliegenden Sportplätzen. 
Wieder zu Fuß zurück ging es dann auch noch durch die gesamte Einkaufspassage von Santa Monica. Hätten wir für den heutigen Tag Kilometergeld bekommen, dann hätten wir wahrscheinlich sogar die Geschäfte dort leer kaufen können. Unser Fußmarsch war dann allerdings noch nicht ganz am Ende, denn in Santa Monica gibt es direkt nebeneinander 2 völlig gleiche Parkgaragen und zielstrebig bin ich in die falsche, um dort nach Zahlung meines Parktickets dann 15 Minuten wie ein Irrer durch´s Parkhaus zu laufen, ohne mein Auto zu finden. Das stand ja auch im anderen. 
Irgendwie sind wir letztendlich dann doch noch glücklich, zufrieden und völlig erschöpft zuhause angekommen. Nun ist es mittlerweile 1.30 Uhr morgens/nachts und auch ich werde in wenigen Minuten meine Augen schließen, denn immerhin geht es morgen in aller frühe auf die nächste Reise ins Disneyland. 

Aus diesem Grund findet nun auch keine Rechtschreibprüfung meinerseits mehr statt. Falls von Euch jemand hier einen Fehler findet, dann darf er/sie ihn behalten.


Smiley
Ramon

Sonntag, 14. Dezember 2014

Von Weihnachtsfeiern und den Plänen der Vorweihnachtszeit

Tach Gemeinde,

heute gibt es einen kleinen Einblick in die nächsten Blogeinträge. Morgen kommt mein Cousin zu Besuch und da ist selbstverständlich eine ereignisreiche Woche geplant. Glücklicherweise ist der Kerl zu faul meinen Blog hier zu lesen, also kann ich eigentlich auch gleich den gesamten Wochenplan hier verraten. ;-) Je nach Wetterbericht werden wir sicherlich mal gemütlich am Strand von Santa Monica und Venice Beach herumschlendern. Natürlich werden wir auch das Touristenprogramm mit Fahrt durch Beverly Hills, über den Sunset Blvd., zum Hollywoodzeichen und zum Griffith Observatorium mitnehmen. Ein Tag wird in einem der zahlreichen Outletstores zum Einkaufen verbracht, aber die eigentlichen Highlights der Woche werden ganz sicher die Besuche im Disneyland und in den Universal Studios. Ich hoffe auf viele Fotos und vor allem auch darauf zwischen den Besuchen ausreichend Zeit für einen Blogeintrag zu haben, denn dann brauche ich nicht alles in einen Abschlussbericht packen, sondern kann Euch schon zwischendurch mit Infos und Bildern versorgen.
In der nächsten Woche ist ja dann auch schon Weihnachten und anschließend geht es dann gleich weiter und mit Schwung ins neue Jahr. So den einen oder anderen Pokerabend werde ich bis dahin aber auch noch erleben und davon berichten.


Weihnachtsfeier bei Marly und Nicolai

Gestern war die Weihnachtsfeier von Marly und Nico. Marly ist eine erfolgreiche Immobilienmaklerin hier im Norden von L.A. und dem einen oder anderen vielleicht sogar aus dem TV bekannt. Sie war in der ZDF-Doku Haus und Hof in Hollywood zu sehen und hat dort von ihrem Leben als Immobilienmaklerin und Mutter in L.A. berichtet. Ihr Mann Nico ist u. a. begeisterter Musiker und tritt mit "seinen Jungs" als Band unter dem Namen "Hazelnuss" auf.
Ich habe die beiden kennen gelernt, weil ich mich bei meiner Suche nach der passenden Immobilie an Marly gewand hatte und sie mich auch tatkräftig unterstützt hat. Seitdem sind wir immer mal wieder im Kontakt miteinander und ich war schon gespannt auf die Weihnachtsfeier, von der mir auch schon im Vorfeld berichtet wurde. Jetzt hier aufzuzählen was es dort alles zu essen gab, würden den Rahmen meines Blog sprengen, aber es sei zumindest so viel verraten, ich konnte echt nicht alles probieren, was ich eigentlich probieren wollte, weil ich es doch so gerne esse. Es gab von allem reichlich. Nun, das Essen war aber nicht der ausschlaggebende Grund diese Party zu besuchen. Viel mehr war ich natürlich gespannt auf die anderen Menschen auf dieser Weihnachtsfeier. Und so wurde es dann auch ein sehr interessanter Abend mit vielen spannenden Gesprächen. 
Ein Wissenschaftler, der sich mit Chemie und Mikrobiologie beschäftigt, die Geschichte einer Kosmetikerin, die hier als Make-Up Artist ihren Lebensunterhalt verdient und nebenbei noch den Job als Mutter zweier Kinder ausübt oder auch die Story ihres Mannes, der vor Jahren nur mit einer Kamera bewaffnet nach L.A. gekommen ist, um sich den Gangs im Untergrund anzuschließen, um dann aufregende Fotostorys an verschiedene Zeitschriften zu verkaufen. Echt spannende Geschichten völlig verschiedener Menschen und jeder für sich ein sehr interessanter Mensch. Selbstverständlich gab es im Laufe des Abends dann auch noch gute Livemusik und dazu dann noch einen spontanen Auftritt eines weiblichen Gastes am Mikrofon. Auch das ein voller Erfolg und sehr gut anzuhören.
85% der anwesenden Gäste dürften übrigens aus Deutschland gewesen sein, leben jetzt aber seit vielen Jahren in oder um L.A., so lief die Kommunikation meistens auf deutsch ab. Alles in allem ein sehr gelungener Abend und dafür habe ich meinen Hauptarbeitstag am Pokertisch auch sehr gerne mal sausen lassen. Ich freue mich schon auf die nächsten Treffen und Veranstaltungen mit diesen tollen Menschen. :-)

Kommen wir zum Abschluss des heutigen Tages noch kurz auf das Thema Poker zurück. Nachdem ich in diesen Monat mit einem wahren Horrorstart in Las Vegas begonnen habe, konnte ich die Verluste seit meiner Rückkehr an die Pokertische fast komplett ausgleichen, worüber ich absolut froh und glücklich bin. Auch ist meine Performance am Tisch aktuell sehr gut und auch in Sachen Mindset habe ich wieder etwas dazu gelernt und einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. 
Heute geht es noch mal ran an die Tische und dann ist aufgrund meines Besuchers wieder für eine Woche Pause angesagt. Dafür wird halt ne Menge Geld ausgegeben und einiges erlebt. Ihr kennt ja mittlerweile das eine oder andere Motto von mir. Hierzu gehört eben auch "Leben heißt erleben" und dem kommen wir nächste Woche mal wieder nach.

Bis dahin wünsche ich auch Euch allen eine aufregende Woche und freue mich auf gutes Wetter und viele spaßige Tag
Euer Ramon

Dienstag, 9. Dezember 2014

Still alive and on my way back to the tables

Ich lebe noch/wieder und bin auf dem Weg zurück an die Pokertische



Tach Gemeinde,

es geht mir mittlerweile wieder gut und von daher geht es heute zurück an die Pokertische. Außerdem gibt es in diesem Blog ab heute wieder dumme Sprüche und sonstigen Blödsinn.
Vielen Dank an alle da draußen, die mir in den letzten Tagen gute Besserung gewünscht und mir gut zugesprochen haben. Ein ganz besonderer Dank geht an die Mütter mit ihren guten Ratschlägen und Tipps. Genau auf Euch hatte ich gezählt, denn Mütter wissen in solchen Situationen immer was zu tun ist. Vielen lieben Dank Euch allen! :-)

Und nun gilt es dann die Verluste der ersten Tage mit entsprechenden Gewinnen auszugleichen. Das Ganze allerdings ohne Druck und in aller Ruhe, auch wenn ich in diesem Monat tatsächlich nicht mehr so viele Tage zum Spielen habe. Bereits in der nächsten Woche steht schon wieder Besuch auf dem Plan und dann wird für über eine Woche ganz sicher nicht gepokert. Dafür wird viel Blödsinn gemacht und einiges erlebt. Mein Blog wird dann also sicher recht fotolastig werden.
In dieser Woche geht es allerdings erst noch mal ums Pokern und ich werde wie immer berichten.

Das war dann mal meine kurze Statusmeldung zu meiner Gesundheit. Ich melde mich bald wieder und wünsche bis dahin eine gute Zeit
Ramon

Freitag, 5. Dezember 2014

Flucht aus Las Vegas und dem Tod von der Schippe gesprungen

Servus,

wie angekündigt lag aufgrund meiner Las Vegas Reise einige Zeit zwischen dem letzten und dem heutigen Bericht. Ich hoffe Ihr hattet deshalb keine Langeweile, denn hier bin ich wieder. Wenn auch nur kurz, da ich krank bin.


Flucht aus Las Vegas

Ich hatte ja berichtet, dass ich mich in Vegas mit Freunden aus München treffen werde. Nun, getroffen haben wir uns auch, allerdings bin ich hier einem Gedankenfehler zum Opfer gefallen. Wenn Pokerspieler aus Deutschland nach Vegas kommen, dann in erster Linie um Poker zu spielen. Da ich jeden Tag Poker spiele, brauche ich das in Vegas nicht zwangsläufig für mindestens 10 Stunden am Tag. Somit blieb für gemeinsame Unternehmungen leider nicht viel Zeit. Hätte ich auch vorher drauf kommen können, aber nun weiß ich es ja. 
So ganz nebenbei war der Start in den Dezember auch katastrophal. Ich habe mittlerweile das Doppelte von dem verloren, was ich eigentlich pro Monat auf der Habenseite stehen haben will. Was soll´s, viel schlimmer ist das spontane Ende meiner Reise und die Flucht aus Vegas. 
Am Mittwochabend habe ich irgendwann mal wieder alles verloren gehabt und mich dann aber entschlossen, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Eine gute Zigarre, 2 Gläser Rotwein und relaxen. So weit, so gut. Als ich dann aber später im Zimmer war und nicht schlafen konnte, kam der große Nachdurst. Warum ich die ganze Nacht nicht geschlafen habe, wurde mir übrigens erst am nächsten Tag klar, als ich mir diesen großen runden Himmelskörper am Abend angeschaut habe. Wieso zur Hölle kann ich jeden Monat den Tag vor Vollmond nicht schlafen??? Gibt es da Mittel dagegen? Auf jeden Fall konnte ich nicht schlafen und bekam großen Nachdurst. So bin ich also durch´s Zimmer, um nach Getränken zu suchen. Leider erfolglos, denn einerseits gab es keine Bar und andererseits war der Kühlschrank leer. Was ich nun gemacht habe, war dann wohl der Kardinalsfehler. Ich bin ins Bad, um mir ein Glas mit Leitungswasser zu füllen und im Laufe der Nacht auch zu trinken. 
Irgendwann, so morgens gegen 5 Uhr, als ich völlig entnervt war, da ich nicht schlafen konnte und weil es mir nicht wirklich gut ging, beschloss ich dem Drama ein Ende zu bereiten und die Flucht zu ergreifen. Ich fühlte mich schlecht, konnte nicht schlafen, die Kumpels wollen pokern und die letzten Tage waren pokertechnisch eh eine Katastrophe. Warum soll ich mich da noch einen Tag länger Quälen. Und so habe ich morgens um 7.30 Uhr die Flucht ergriffen und bin nach Hause. Wie richtig diese Entscheidung war, zeigt sich im folgenden Bericht.


Dem Tod von der Schippe gesprungen

Der Weg nach Hause war nicht wirklich schön und einfach. Immerhin war ich seit über 20 Stunden wach und daher recht müde. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass ich mich während der Fahrt immer mal wieder recht unwohl gefühlt habe. Kopfschmerzen, Halsweh, Husten, Schnupfen und immer mal wieder machten sich auch meine Nieren bemerkbar. Kein gutes Zeichen, aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht so wild. Glücklich, aber völlig übermüdet angekommen, habe ich mich dann erst mal in mein Bett geworfen, um mir eine Mütze Schlaf zu holen. Leider erfolglos, also entschied ich mich zum Aufputschmittel (Aspirin Complex) zu greifen, um den Tag zu überstehen. Keine schlechte Idee, aber wenn die Wirkung nach lässt, dann fällt man halt doppelt so tief und so lag ich dann gegen 9 Uhr abends mit hohem Fieber, Schüttelfrost und starken Nierenschmerzen im Bett. Von Minute zu Minute spürte ich wie sich mein Akku entlädt und ich immer mehr Energie verlor. Nach ein wenig Rumgegoogele habe ich mich dann noch mal aufraffen können und mich ins Bad geschleppt, um ein heißes Bad zu nehmen. Wenn die halt hier gescheite Badewannen hätten und nicht nur so etwas größere Sitzwannen. Na ja, zu allem Überfluss habe ich beim Aussteigen dann erst noch mein Badezimmer unter Wasser gesetzt, was ich zu diesem Zeitpunkt natürlich total super fand und dann kam beim Versuch aus der Wanne zu steigen noch ein Schwindelanfall hinzu, wodurch ich dann doch auf einmal wieder in der Wanne saß. Wenn´s läuft ...
So gegen 11 Uhr war mein persönlicher Akku dann tatsächlich im knallroten Bereich und meine Lebensenergie betrug noch gefühlte 3-5%. Ich lag im Bett, hatte Schmerzen und schaffte es nicht mal einen Schluck aus der Flasche Wasser zu nehmen, die hier neben mir am Bett stand. Das Einzige, was ich noch bewegen konnte, waren meine Arme. Also griff ich vorsichtshalber mal zum Telefon. Und in der nächsten halben Stunde überlegte ich hin und her, ob ich mich vom Notarzt abholen lasse oder die Nacht noch irgendwie so durchstehe. Ich habe die Nacht so überlebt und nachdem ich mir gerade innerhalb von 20 Minuten ein Toast mit Nutella zwischen die Zähne geschoben habe, geht es mir nun auch schon etwas besser. Gut noch lange nicht, aber die Schmerzen haben nachgelassen und der Akku füllt sich langsam wieder mit Lebensenergie. 
Was mich jetzt natürlich ganz besonders ärgert ist die Tatsache, dass ich die für morgen und die folgenden Tage geplante Reise nach Palm Springs zum Golfen absagen muss, weil ich da so und in dieser Form sicher nicht auflaufen muss. Sch..., aber das werde ich sicher irgendwann nachholen.

Das war es dann für heute. Alles Gute und "Kopf hoch", alles wird gut.
Ramon